Eine Person krümmt leicht ihren Körper und streckt die Arme nach hinten. Sie sieht nach unten und schreit. Eine zweite Person krümmt sich und greift mit den Händen in die Haare. Beide Personen sind weiß und tragen Wintermäntel. Die Personen stehen in einem Tunnel mit Deckenbeleuchtung, Flüssigkeit bahnt sich in Lachen über den Boden.

Und als ein Jahr vergangen war

Short Form Serie, GER, 2021

Berlin ächzt unter Coronalasten. Zwischen Mitternachtsgefühlen und Kuckucksbegegnungen treffen verschiedene Menschen Laufe einer Nacht aufeinander. Die Bewältigung der mitternächtlichen Gefühle verläuft nicht immer komplikationsfrei und die Begegnungen mit unterschiedlichen Kuckucksarten noch weniger. „Und als ein Jahr vergangen war“ verhandelt surreale Verflechtungen von Alltag, Verletzungen, Liebe, Antikommunikation und Pandemiezeit in der Gegenwart.

Produktion: Chihuahua Arthouse und Märzkollektiv.

Die ersten sechs Folgen hier.

Ein Buch mit verkohlten Seiten und einem Brandfleck liegt auf einem Magazin. In schwarzen Buchstaben steht auf dem weißen Buchcover": "Maybe you should go fuck yourself." Das Titelbild des darunterliegenden Magazins zeigt zwei Menschen, das Gesicht des einen Menschen ist durch das verbrannte Buchcover verdeckt, das Gesicht des anderen Menschen sieht von der Kamera weg.

Odyssee Berlin

Short Form Serie, GER, 2017 – 2020

Mikrorisse des Alltags. Randgeschehen, die keine sind. In den Regalen des (Super)Marktes für alle Partikel des Alltags konsensfrei erhältlich: Neoliberalismus, Egotaktieren, Antikommunikation, Misogynie, Ableismus, Diskriminierung, Rassismus und Rechtspopulismus.

Produktion: Chihuahua Arthouse.
Entstanden im Rahmen der Asylum Film Academy.

Alle Folgen hier.